Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle”.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Durch Sie: Daten, die Sie uns aktiv mitteilen (z.B. über Kontaktformulare)
- Automatisch: Technische Daten beim Websitebesuch (Browser, Betriebssystem, Besuchszeit)
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Fehlerfreie Bereitstellung der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens
- Vertragsabwicklung und Kundenanfragen
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer Daten
- Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Einschränkung der Datenverarbeitung
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting – Kinsta Inc.
Anbieter:
Kinsta Inc.
8605 Santa Monica Blvd #92581
West Hollywood, CA 90069, USA
Was wird gespeichert:
IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Namen, Websitezugriffe
Rechtsgrundlage:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse an sicherer Website-Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Cloudflare CDN
Anbieter:
Cloudflare Inc.
101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA
Funktion:
Cloudflare leitet den Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website über ihr Netzwerk, um die Sicherheit und Geschwindigkeit zu verbessern.
Datenschutz:
- EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
- Weitere Informationen: Cloudflare Privacy Policy
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
mo energy systems GmbH
Hörbranzer Strasse 1
6911 Lochau, Österreich
📞 +43 (0)5574 22567
📧 office@mo-energy-systems.at
Speicherdauer
Ihre Daten werden gespeichert, bis:
- Der Zweck der Datenverarbeitung entfällt
- Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter bei:
- Vertragserfüllung
- Gesetzlicher Verpflichtung
- Berechtigtem Interesse
- Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
4. Ihre Rechte im Detail
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen:
Sie können jederzeit Widerspruch einlegen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Bei Direktwerbung:
Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen.
Weitere Rechte
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Auskunft: Kostenlose Information über gespeicherte Daten
- Berichtigung: Korrektur falscher Daten
- Löschung: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkung: Begrenzung der Datenverarbeitung
Beschwerderecht
Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung für den sicheren Datentransfer. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung am Schloss-Symbol in der Browserzeile und an der Adresse “https://”.
Hinweis zur Internetkommunikation
Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor Zugriffen Dritter ist technisch nicht möglich.
6. Analyse-Tools
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Analyseprogrammen, über die wir Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung informieren.
Stand: Januar 2025
Kontakt bei Fragen:
office@mo-energy-systems.at
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Datenpakete, die Ihr Browser speichert. Diese richten keinen Schaden an Ihrem Gerät an.
Cookie-Arten:
- Session-Cookies: Werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht
- Permanente Cookies: Bleiben gespeichert, bis Sie sie löschen
- First-Party-Cookies: Von uns gesetzt
- Third-Party-Cookies: Von Drittanbietern (z.B. für Zahlungen)
Cookie-Funktionen:
- Technisch notwendig: Für Grundfunktionen (Warenkorb, Videos)
- Analyse: Zur Auswertung des Nutzerverhaltens
- Werbung: Für personalisierte Anzeigen
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Andere Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Cookie-Einstellungen verwalten:
Sie können in Ihrem Browser Cookies blockieren oder nur einzeln erlauben. Dies kann jedoch die Website-Funktionalität einschränken.
Einwilligung mit Complianz
Anbieter: Complianz B.V., Niederlande
Complianz verwaltet Ihre Cookie-Einwilligungen und wird auf unseren eigenen Servern gehostet. Es werden keine Daten an externe Server übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Kontaktformular
Was speichern wir:
- Ihre Angaben aus dem Kontaktformular
- Kontaktdaten für Rückfragen
- Bearbeitungsdauer bis zum Abschluss Ihres Anliegens
Rechtsgrundlage:
- Bei Vertragsanfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Sonst: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihre Einwilligung
Datenlöschung: Nach Abschluss der Bearbeitung, auf Ihren Wunsch oder bei Widerruf der Einwilligung
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Gleiche Regelungen wie beim Kontaktformular – alle Kommunikationsdaten werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.
Typeform
Anbieter: TYPEFORM S.L., Barcelona, Spanien
Ermöglicht die Erstellung und Einbindung von Online-Formularen. Ihre Eingaben werden auf Typeform-Servern gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an funktionierenden Formularen)
Terminbuchung via Brevo
Anbieter: Sendinblue GmbH, Berlin, Deutschland
Zweck: Terminplanung, -durchführung und Nachbereitung
Datenschutz: Brevo Privacy Policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an unkomplizierter Terminvereinbarung)
5. Soziale Medien
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland
Was passiert:
- Direkte Verbindung zu Facebook-Servern beim Laden der Seite
- Facebook erhält Ihre IP-Adresse
- Bei eingeloggten Nutzern: Zuordnung zu Ihrem Profil möglich
Gemeinsame Verantwortlichkeit: Wir und Meta sind gemeinsam für die Datenerfassung verantwortlich. Meta ist allein für die weitere Verarbeitung zuständig.
Datenschutz:
- EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
- Standardvertragsklauseln für USA-Transfer
- Facebook Privacy Policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Gleiche Regelungen wie Facebook – beide gehören zu Meta und haben identische Datenschutzbestimmungen.
Zusätzliche Informationen: Instagram Privacy Policy
6. Analyse-Tools und Werbung
Google Tag Manager
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Funktion: Verwaltung verschiedener Tracking-Tools – erstellt selbst keine Profile oder Analysen
Was wird erfasst: Ihre IP-Adresse (kann in die USA übertragen werden)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Ihre Einwilligung
Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
Was wird analysiert:
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Verwendete Betriebssysteme und Browser
- Maus- und Scrollbewegungen
- Klicks und Nutzerverhalten
Datenschutz:
- IP-Anonymisierung aktiviert (IP wird in der EU gekürzt)
- EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
- Auftragsverarbeitung mit Google vereinbart
Widerspruch möglich: Google Analytics Browser-Plugin zur Deaktivierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Hotjar
Anbieter: Hotjar Ltd., Malta
Funktionen:
- Heatmaps: Visualisierung beliebter Website-Bereiche
- Session-Aufzeichnungen: Maus- und Scrollbewegungen
- Conversion-Funnels: Analyse von Formular-Abbrüchen
- Feedback-Tools: Direktes Nutzerfeedback
Deaktivierung: Hotjar Opt-out
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
WP Statistics
Anbieter: Veronalabs, Tallinn, Estland
Besonderheit: Daten werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert – keine externe Übertragung
Was wird erfasst: Logdateien (IP, Browser, Herkunft, Klicks)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymisierter Analyse)
7. Google Werbedienste
Google Ads
Zweck: Schaltung von Werbeanzeigen in Google-Suche und auf Drittseiten
Targeting-Methoden:
- Keyword-Targeting: Basierend auf Suchbegriffen
- Zielgruppen-Targeting: Basierend auf Standort und Interessen
Google Ads Remarketing
Funktion: Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihrem Website-Besuch
Geräteübergreifend: Werbung kann auf verschiedenen Geräten angezeigt werden
Widerspruch: Google Ads Settings
Google Conversion-Tracking
Zweck: Messung der Effektivität unserer Werbeanzeigen
Was wird gemessen: Klicks, Käufe, andere Aktionen auf unserer Website
8. Meta (Facebook/Instagram) Werbedienste
Meta-Pixel (Facebook Pixel)
Zweck: Konversionsmessung und Optimierung von Facebook/Instagram-Werbung
Funktionen:
- Verfolgung von Website-Aktionen nach Werbeklicks
- Erweiterter Abgleich: Übermittlung gehashter Kundendaten für präzisere Werbung
- Erstellung von Custom Audiences
Widerspruch möglich:
- Mit Facebook-Account: Facebook Ads Preferences
- Ohne Account: European Interactive Digital Advertising Alliance
Meta Conversion API
Zusätzliche Datenübertragung an Meta für verbesserte Werbeperformance
Erfasste Daten: Zeitpunkt, Webseite, IP-Adresse, User-Agent, Kaufdaten
Meta Custom Audiences
Funktion: Übermittlung Ihrer Daten für personalisierte Werbung und Lookalike Audiences
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Wichtige Hinweise zu allen Tools
Datenschutz-Zertifizierungen
Die meisten US-Anbieter sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und nutzen Standardvertragsklauseln für Datenübertragungen.
Ihre Kontrolle
- Einwilligung jederzeit widerrufbar
- Auftragsverarbeitung mit allen Dienstleistern vereinbart
- Gemeinsame Verantwortlichkeit bei Meta-Diensten klar geregelt
Datenschutz-Links
- Google: Google Privacy Policy
- Meta: Meta Privacy Policy
- Hotjar: Hotjar Privacy Policy
7. Newsletter
Newsletter-Anmeldung
Was wir benötigen:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Bestätigung, dass Sie Inhaber der E-Mail-Adresse sind
- Weitere Daten nur auf freiwilliger Basis
Brevo Newsletter-Service
Anbieter: Sendinblue GmbH, Berlin, Deutschland
Datenspeicherung: Ausschließlich auf deutschen Servern
Was analysieren wir:
- 📊 Öffnungsraten: Ob Newsletter geöffnet wurden
- 🔗 Link-Klicks: Welche Links angeklickt wurden
- 📈 Conversion-Tracking: Aktionen nach Newsletter-Klick (z.B. Käufe)
- 🎯 Zielgruppen-Segmentierung: Einteilung nach Alter, Geschlecht, Wohnort
Newsletter abbestellen: Jeder Newsletter enthält einen Abmelde-Link. Ohne Analyse möglich? Nur durch komplette Abmeldung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Speicherdauer:
- Bis zur Abmeldung: Daten bleiben aktiv gespeichert
- Nach Abmeldung: Löschung aus der Verteilerliste
- Blacklist: E-Mail kann zur Vermeidung künftiger Mailings gespeichert bleiben (berechtigtes Interesse)
Weitere Informationen:
8. Plugins und Tools
Google Fonts
Zweck: Einheitliche Darstellung von Schriftarten
Was passiert:
- Ihr Browser lädt Schriftarten von Google-Servern
- Google erhält Ihre IP-Adresse
- Bei fehlendem Support: Standardschrift vom Computer
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung)
Datenschutz:
- EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
- Google Privacy Policy
Google Maps
Zweck: Einbindung von Kartenmaterial
Datenübertragung:
- IP-Adresse wird an Google-Server in den USA übertragen
- Eventuell zusätzlich Google Fonts für Kartenbeschriftung
- Standardvertragsklauseln für USA-Transfer
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung)
- Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Weitere Informationen:
9. eCommerce und Zahlungsanbieter
Kunden- und Vertragsdaten
Was verarbeiten wir:
- Kundendaten zur Vertragsbegründung und -abwicklung
- Nutzungsdaten nur soweit für Diensterbringung erforderlich
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer:
- Nach Vertragsende und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Handels- und steuerrechtliche Fristen bleiben unberührt
10. Audio- und Videokonferenzen
Allgemeine Datenverarbeitung bei Online-Meetings
Welche Daten erfassen Konferenz-Tools:
Basisdaten:
- 📧 E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer
- ⏱️ Konferenzdauer, Beginn und Ende
- 👥 Anzahl der Teilnehmer
- 📊 Weitere Metadaten
Technische Daten:
- 🌐 IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs
- 💻 Gerätetyp, Betriebssystem, Client-Version
- 🎥 Kamera-, Mikrofon- und Lautsprechertyp
- 🔗 Art der Internetverbindung
Inhalte (falls geteilt):
- ☁️ Cloud-Aufzeichnungen
- 💬 Chat-Nachrichten und Voicemails
- 📁 Hochgeladene Dateien, Fotos, Videos
- 📝 Whiteboard-Inhalte
Zweck und Rechtsgrundlagen
- Kundenkommunikation: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Vereinfachte Kommunikation: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer
Unsere Systeme: Löschung bei Aufforderung, Widerruf oder Zweckentfall
Tool-Anbieter: Wir haben keinen Einfluss – siehe Anbieter-Datenschutzerklärungen
Microsoft Teams
Anbieter: Microsoft Ireland Operations Limited, Dublin, Irland
Besonderheiten:
- EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
- Auftragsverarbeitung vereinbart
- Microsoft Privacy Statement
11. Eigene Dienste
Bewerbungsverfahren
Bewerbungswege:
- 📧 Per E-Mail
- 📮 Postalisch
- 🌐 Online-Bewerberformular
Datenverarbeitung bei Bewerbungen
Was verarbeiten wir:
- Basisdaten: Kontakt- und Kommunikationsdaten
- Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben
- Gesprächsnotizen: Aufzeichnungen aus Bewerbungsgesprächen
Datenweitergabe: Nur an am Bewerbungsprozess beteiligte Personen
Rechtsgrundlagen
- § 26 BDSG: Anbahnung Beschäftigungsverhältnis (deutsches Recht)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Allgemeine Vertragsanbahnung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Bei erteilter Einwilligung
Aufbewahrungsdauer
Bei erfolgreicher Bewerbung:
Überführung in Personalakte zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses
Bei nicht erfolgreicher Bewerbung:
ZeitraumZweck6 MonateStandardaufbewahrung nach BewerbungsendeLängerBei drohendem RechtsstreitMit EinwilligungSpeicherung für künftige Stellenausschreibungen
Grund für 6-Monats-Frist:
- Nachweiszwecke bei möglichen Rechtsstreitigkeiten
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Anschließende Löschung und Vernichtung physischer Unterlagen
Ihre Rechte als Bewerber
- ✅ Auskunft über gespeicherte Bewerbungsdaten
- ✅ Berichtigung falscher Angaben
- ✅ Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen
- ✅ Widerruf erteilter Einwilligungen
- ✅ Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Datenschutz-Garantien
- Strenge Vertraulichkeit aller Bewerbungsunterlagen
- Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht
- Interne Beschränkung auf bewerbungsrelevante Personen
- Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Unterlagen
Kontakt für alle Bereiche
Bei Fragen zu:
- Newsletter-Verwaltung
- Tool-Nutzung
- Bewerbungsverfahren
- Videokonferenzen
Kontaktieren Sie uns:
📧 office@mo-energy-systems.at
📞 +43 (0)5574 22567
Alle Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar. Auftragsverarbeitung ist mit allen externen Dienstleistern vereinbart.