Häufig gestellte Fragen

Beeinflusst eine PV-Fassade die Wärmedämmung?

Sie kann als zusätzlicher Wärmeschutz fungieren, da Luftschicht hinter Modulen Dämmeffekt verstärkt.

Ja, eine PV-Fassade kann sich positiv auf die Wärmedämmung deines Gebäudes auswirken und als zusätzlicher Wärmeschutz fungieren! Insbesondere bei vorgehängten, hinterlüfteten Fassadensystemen (Kaltfassaden) entsteht zwischen den PV-Modulen und der eigentlichen Hauswand eine Luftschicht. Diese Luftschicht wirkt wie eine zusätzliche Dämmschicht und kann helfen, Wärmeverluste im Winter zu reduzieren und ein Aufheizen der Wand im Sommer zu verringern. Die PV-Module selbst schützen die dahinterliegende Bausubstanz zudem vor direkter Witterung. Bei gebäudeintegrierten PV-Modulen (Warmfassaden) können diese sogar Teile der konventionellen Dämmung oder Fassadenverkleidung ersetzen. So trägt deine Solarfassade nicht nur zur Stromerzeugung bei, sondern kann auch deine Heiz- und Kühlkosten senken.

Alle FAQs