Häufig gestellte Fragen

Benötigt man eine Genehmigung für eine PV-Fassade?

In den meisten Fällen benötigt man keine separate Baugenehmigung, jedoch gibt es örtliche Unterschiede, vor allem bei denkmalgeschützten Gebäuden.

Die Frage nach der Baugenehmigung für eine PV-Fassade ist wichtig, aber oft unkomplizierter als gedacht. In Deutschland und Österreich sind PV-Anlagen an oder auf bestehenden Gebäuden häufig genehmigungsfrei, besonders wenn es sich um Standardgrößen handelt und das Gebäude nicht unter Denkmalschutz steht. Aber Achtung: Das Baurecht ist Ländersache, und es kann regionale Unterschiede oder spezifische Vorgaben im Bebauungsplan deiner Gemeinde geben. Eine ganz andere Situation hast du bei denkmalgeschützten Gebäuden: Hier ist fast immer eine Genehmigung der Denkmalschutzbehörde notwendig, und es braucht oft spezielle, angepasste Lösungen. Um auf Nummer sicher zu gehen und böse Überraschungen zu vermeiden, empfehlen wir dir dringend, dich vorab bei deiner zuständigen Baubehörde zu informieren. Wir unterstützen dich natürlich gerne dabei!

Alle FAQs