Häufig gestellte Fragen

Ist meine Fassade für eine PV-Anlage geeignet?

Generell eignet sich fast jede Fassade für PV, entscheidend sind Ausrichtung, Verschattung und statische Gegebenheiten.

Ob deine Fassade das Zeug zum Sonnenstrom-Produzenten hat, hängt von ein paar wichtigen Faktoren ab. Aber die gute Nachricht: Viele Fassaden eignen sich! Ein entscheidender Punkt ist die Ausrichtung: Ideal sind natürlich Südfassaden, da sie die meiste direkte Sonneneinstrahlung bekommen. Aber auch Ost- und Westfassaden sind super, um morgens und abends Strom zu erzeugen und deinen Eigenverbrauch zu optimieren. Weniger optimal, aber nicht unmöglich, sind Nordfassaden, die vor allem diffuses Licht nutzen. Dann schauen wir uns die Verschattung an: Gibt es große Bäume, Nachbargebäude oder Vorbauten, die viel Schatten auf die geplante Fläche werfen? Das würde den Ertrag mindern. Ganz wichtig ist auch die statische Tragfähigkeit deiner Wand – sie muss das Gewicht der PV-Anlage sicher halten können. Das prüft ein Statiker für dich. Und natürlich brauchst du genügend freie Fläche. Klingt nach vielen Fragen? Keine Sorge, wir machen gerne einen kostenlosen Eignungs-Check für deine Fassade!

Alle FAQs