Lohnt sich eine PV-Fassade wirtschaftlich für Unternehmen?
Ja – durch hohe Eigenverbrauchsquoten, steuerliche Vorteile und CO₂-Einsparungen amortisiert sich die Anlage meist in 7–12 Jahren.
Für viele Unternehmen kann eine PV-Fassade eine äußerst rentable Investition sein! Gerade im gewerblichen Bereich, wo oft große, ungenutzte Fassadenflächen zur Verfügung stehen und der Strombedarf tagsüber während der Produktions- oder Bürozeiten hoch ist, spielt die Solarfassade ihre Stärken aus. Der direkt vor Ort erzeugte Solarstrom kann den teuren Netzbezug erheblich reduzieren und so die Betriebskosten senken. Zudem profitieren Unternehmen von steuerlichen Vorteilen wie der Abschreibung (AfA) der Anlage und können ihr nachhaltiges Image stärken. Die Amortisationszeiten für gewerbliche PV-Anlagen, auch an Fassaden, liegen oft im Bereich von 7 bis 12 Jahren, manchmal sogar darunter. Eine genaue Analyse deiner spezifischen Situation lohnt sich auf jeden Fall!
