Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile einer PV-Fassade gegenüber einer Dachanlage?

PV-Fassaden bieten bessere Wintererträge, flexible Gestaltungsmöglichkeiten und können bei Platzmangel auf dem Dach optimal eingesetzt werden.

Deine Fassade kann mehr als nur gut aussehen – sie kann zur Stromquelle werden und hat dabei einige coole Vorteile gegenüber einer klassischen Dachanlage! Ein Riesenplus ist der bessere Winterertrag: Wenn die Sonne tief steht, fangen vertikale Fassadenmodule die Strahlen oft super ein, und Schnee rutscht einfach ab, statt die Produktion zu blockieren. Zudem bist du super flexibel im Design: PV-Fassaden gibt es in vielen Farben und Formen, sie können sich perfekt in die Architektur einfügen oder Akzente setzen. Das ist ideal, wenn dein Dach vielleicht schon voll ist, eine ungünstige Ausrichtung hat oder du einfach Wert auf eine besondere Optik legst. Du nutzt also zusätzliche Flächen deines Hauses clever zur Energiegewinnung, profitierst von einer gleichmäßigeren Stromproduktion über den Tag und oft auch von geringerer Verschmutzung.

Alle FAQs