Welche Bestandteile gehören zum pv-rail-System?
Das pv-rail-System setzt sich aus verschiedenen, exakt aufeinander abgestimmten Komponenten zusammen, die eine sichere und flexible Montage von PV-Modulen an Balkonen und Fassaden ermöglichen.
Befestigungselemente
Zur Verankerung auf unterschiedlichen Untergründen kommen spezielle selbstbohrende Schrauben zum Einsatz – je nach Konstruktion entweder für Stahl- oder Holzbalkone. Bei Rundrohr-Geländern werden Profilklemmen verwendet, die eine stabile Befestigung ohne Durchdringung der Struktur ermöglichen.
Tragprofil
Das Tragprofil bildet die Basis der gesamten Konstruktion. Es dient als Auflage- und Verbindungselement zwischen den Montagepunkten. Bei Bedarf können Profilverbinder verwendet werden, um längere Strecken sicher zu überbrücken.
Modulklemmen
Die Modulklemmen – bestehend aus Mittel- und Endklemmen – sorgen für die feste Fixierung der PV-Module am Tragprofil. Sie sind auf unterschiedliche Modulgrößen abgestimmt und gewährleisten einen sicheren Halt.
Abrutschsicherung
Für den zusätzlichen Schutz gerahmter Module steht eine Abrutschsicherung zur Verfügung. Diese verhindert, dass sich Module ungewollt aus der Halterung lösen können – insbesondere bei geneigten oder vertikalen Installationen.
