Häufig gestellte Fragen

Welche Mindestgröße sollte eine PV-Fassade haben, um rentabel zu sein?

Ab ca. 10 m² beginnt die Wirtschaftlichkeit, ab 20–30 m² sind deutliche Einsparungen und kürzere Amortisation möglich.

Es gibt keine magische Mindestgröße, ab der sich eine PV-Fassade pauschal rechnet, denn die Rentabilität hängt von vielen Faktoren ab – deinen Stromkosten, dem Eigenverbrauchsanteil, den Investitionskosten und den Förderungen. Aber als Faustregel gilt: Schon mit kleineren Flächen ab etwa 10 Quadratmetern kannst du beginnen, spürbare Einsparungen zu erzielen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Für eine deutlichere Reduzierung deiner Stromrechnung und eine schnellere Amortisation sind jedoch größere, gut besonnte Flächen ab etwa 20 bis 30 Quadratmetern aufwärts empfehlenswert. Je mehr sauberen Strom du selbst produzierst und nutzt, desto schneller macht sich deine Investition bezahlt. Lass uns gemeinsam eine individuelle Wirtschaftlichkeitsrechnung für deine Wunschgröße erstellen!

Alle FAQs