Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert eine PV-Fassade?

Eine PV-Fassade wandelt Sonnenlicht direkt an der Gebäudewand in elektrischen Strom um, der entweder genutzt oder eingespeist wird.

Stell dir vor, deine Hauswand wird zum High-Tech-Kraftwerk – genau das macht eine PV-Fassade! Spezielle Solarmodule, die entweder auf deine Fassade montiert oder direkt in sie integriert werden, fangen das Sonnenlicht ein. Im Herzen dieser Module befinden sich Solarzellen, meist aus Silizium. Treffen Sonnenstrahlen darauf, wird elektrische Energie in Form von Gleichstrom erzeugt. Dieser Gleichstrom ist aber noch nicht direkt für deine Haushaltsgeräte nutzbar. Deshalb wird er zu einem Wechselrichter geleitet, der meist im Hausinneren installiert ist. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in den bei uns üblichen Wechselstrom um. Diesen sauberen, selbst erzeugten Strom kannst du dann sofort für deine Beleuchtung, Waschmaschine oder dein E-Auto nutzen. Überschüssigen Strom speicherst du entweder in einer Batterie für später oder speist ihn ins öffentliche Netz ein und erhältst dafür eine Vergütung. So wird deine Fassade nicht nur schick, sondern auch richtig produktiv!

Alle FAQs