Wie werden Kabel und Leitungen bei einer PV-Fassade geführt?
Kabel werden dezent in Kabelkanälen oder hinter Unterkonstruktionen verlegt und führen zum Wechselrichter bzw. Zählerkasten.
Ja, absolut! Es ist oft sogar sehr sinnvoll, PV-Module an mehreren Gebäudeseiten zu installieren, beispielsweise eine Kombination aus Ost-, Süd- und Westfassade. Der große Vorteil: Du erzielst ein ausgeglicheneres Ertragsprofil über den gesamten Tag. Die Ostfassade liefert dir schon morgens frischen Solarstrom, die Südfassade sorgt für die Spitzenleistung zur Mittagszeit, und die Westfassade fängt die Abendsonne ein. Das passt oft sehr gut zu deinem Stromverbrauchsprofil und kann deinen Eigenverbrauch deutlich erhöhen. Wichtig bei einer solchen Multi-Side-Belegung ist die richtige elektrische Verschaltung: Module mit unterschiedlicher Ausrichtung sollten entweder an separate MPP-Tracker eines Wechselrichters angeschlossen oder mit Leistungsoptimierern bzw. Mikro-Wechselrichtern ausgestattet werden, damit jede Fassadenseite ihre maximale Leistung erbringen kann.
